Automatik-Trend: Immer mehr Fahrer verzichten auf manuelles Schalten
2. Trends in der Automobilindustrie
Bild: IMAGO / Newscom / GDA
Die Automobilhersteller haben schnell auf die steigende Nachfrage nach Automatikgetrieben reagiert und bieten diese zunehmend in ihren Modellen an. Besonders bei größeren Fahrzeugen wie SUVs und Oberklassewagen ist das Automatikgetriebe mittlerweile der Standard. Dies liegt zum einen an der Fahrleistung und dem Komfort, die mit einem Automatikgetriebe verbunden sind.
Zum anderen bieten moderne Automatikgetriebe auch technologische Vorteile, wie den optimierten Kraftstoffverbrauch und eine bessere Beschleunigung. Hersteller wie BMW und Volkswagen setzen zunehmend auf Automatikgetriebe, was den Trend in der gesamten Automobilindustrie weiter verstärkt.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.