Automatik-Trend: Immer mehr Fahrer verzichten auf manuelles Schalten
2. Trends in der Automobilindustrie
Bild: IMAGO / Newscom / GDA
Die Automobilhersteller haben schnell auf die steigende Nachfrage nach Automatikgetrieben reagiert und bieten diese zunehmend in ihren Modellen an. Besonders bei größeren Fahrzeugen wie SUVs und Oberklassewagen ist das Automatikgetriebe mittlerweile der Standard. Dies liegt zum einen an der Fahrleistung und dem Komfort, die mit einem Automatikgetriebe verbunden sind.
Zum anderen bieten moderne Automatikgetriebe auch technologische Vorteile, wie den optimierten Kraftstoffverbrauch und eine bessere Beschleunigung. Hersteller wie BMW und Volkswagen setzen zunehmend auf Automatikgetriebe, was den Trend in der gesamten Automobilindustrie weiter verstärkt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.