Automatik-Trend: Immer mehr Fahrer verzichten auf manuelles Schalten
5. Einfluss auf die Fahrschulen
Bild: IMAGO / Wolfgang Maria Weber
Die Entwicklung hin zu Automatikfahrzeugen hat auch Auswirkungen auf die Fahrschulen und die Art und Weise, wie Führerscheinprüfungen abgehalten werden. In den letzten Jahren haben sich immer mehr Fahrschulen auf Automatikautos spezialisiert, und die Zahl der Prüfungen mit Schaltwagen hat deutlich abgenommen.
Seit 2021 können Fahrschüler den Führerschein auch mit einem Automatikfahrzeug machen und erhalten den Führerschein ohne Einschränkungen, solange sie Zusatzstunden mit einem Schaltfahrzeug absolvieren. Diese Entwicklung zeigt, dass der Automatiktrend nicht nur den Markt, sondern auch die Fahrausbildung beeinflusst und auf lange Sicht die Nutzung von Schaltgetrieben immer seltener wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.