Automobile mit einer Motorlaufleistung von über 400 000 km

6. Mercedes-Benz E-Klasse W124

Bild: Imago / Stefan Zeitz

Die Mercedes-Benz W124 E-Klasse diente als Neuauflage des W123. Vor allem die kräftigen Dieselmotoren wurden überarbeitet. Die Wagen dieser Klasse gehörten zur oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz und wurden vom Spätherbst 1984 bis Mitte 1997 gebaut. Mitte 1993 wurde die Modellbezeichnung E-Klasse eingeführt.

Der Fahrgastraum erhielt eine hohen Seitenaufprall- und Überschlagfestigkeit und hatte Deformationszonen im Bug und im Heck.
Die Modellreihe wurde eine der haltbarsten und zuverlässigsten, die von diesem Hersteller je gebaut wurden. Mit normalen Reparaturarbeiten für Verschleißteile sollte jedes einzelne der Fahrzeuge die Marke von 400 000 Kilometer und sogar noch mehr locker erreichen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.