Der Amphicar, der auf Land und im Wasser fahren sollte, wurde von 1961 bis 1968 in Berlin-Wittenau gebaut. Die Idee für das Amphibienfahrzeug kam aus den USA und ein erheblicher Teil der Produktion wurde auch in die USA exportiert. Das offene Auto bot Platz für vier Personen und wurde von einem Vierzylinder Heckmotor angetrieben. Das Auto konnte zwar auf dem Land und im Wasser fahren, aber der Übergang zwischen den beiden war nicht einfach.
Nach einer Wasserfahrt erforderte das Auto massive Wartungsarbeiten. Mindestens 13 Verbindungselemente mussten eingefettet werden. Da der Verkauf der Fahrzeuge sehr schleppend lief, wurde die Produktion 1965 eingestellt. Die verbliebenen Fahrzeuge wurden weit unter Wert verkauft.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.