Mit dem B196 Führerschein dürfen Fahrer, die bereits den Führerschein der Klasse B besitzen, auch ein Kraftrad bis zu 125 cm³ fahren. Diese Erweiterung ermöglicht es, ein Motorrad zu steuern, ohne den langwierigen Prozess einer vollständigen Motorradprüfung durchlaufen zu müssen. Die B196-Schulung besteht aus einer theoretischen und praktischen Prüfung, bei der Fahranfänger in den sicherheitsrelevanten Aspekten des Motorradfahrens geschult werden.
Diese Regelung ist besonders attraktiv für diejenigen, die nach dem Führerschein der Klasse B auf ein Motorrad umsteigen möchten, jedoch keine große Lizenz für größere Maschinen benötigen. Sie bietet somit eine unkomplizierte Möglichkeit, die Freiheit der Zweiräder zu genießen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.