„B96“ und „B196“ Fahrer können ihren Führerschein erweitern, ohne eine neue Prüfung ablegen zu müssen.

3. Unterschied zwischen B96 und B196

Bild: www.luberon-ecole-conduite.fr
Bild: Shutterstock/ Velimir Zeland

Die B96 und B196 Erweiterungen unterscheiden sich erheblich in ihrer Funktionalität und dem Fahrzeugtyp, den sie abdecken. Während B96 vor allem für den Transport von Anhängern und Wohnmobilen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 4.250 kg zuständig ist, erlaubt B196 das Fahren von Krafträdern bis 125 cm³.

Beide Erweiterungen gelten als praktisch für Personen, die bereits einen Führerschein der Klasse B besitzen, jedoch zusätzliche Fahrzeugarten steuern möchten. B96 ist ideal für Menschen, die große Fahrzeuge oder Anhänger nutzen wollen, während B196 sich an Motorradbegeisterte richtet, die ohne großen Aufwand mit einem 125er Motorrad unterwegs sein möchten. Beide Optionen erfordern eine spezielle Schulung und praktische Übungen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.