„B96“ und „B196“ Fahrer können ihren Führerschein erweitern, ohne eine neue Prüfung ablegen zu müssen.

5. B196 – Motorräder für Einsteiger

Bild: Shutterstock/ Jay Tilles

Mit der B196 Erweiterung können Inhaber eines Klasse B Führerscheins nach einer praktischen Schulung und einer Fahrprüfung ein Motorrad mit einer Hubraumgröße von bis zu 125 cm³ fahren. Diese Regelung ist besonders für Motorrad-Neulinge von Interesse, da sie es ihnen ermöglicht, ohne eine vollständige Motorradprüfung das Motorradfahren zu erlernen.

Die B196 ist besonders bei jungen Fahrern und solchen beliebt, die nach einer kostengünstigen Möglichkeit suchen, mit dem Motorradfahren zu beginnen. Die Schulung dauert nur wenige Stunden und ermöglicht den Einstieg in die Motorradwelt auf eine schnelle und unkomplizierte Weise. Wer dann später auf größere Maschinen umsteigen möchte, kann die vollständige Motorradprüfung ablegen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.