Bei diesen 13 Oberklassen-Fahrzeugen aus den 90ern lohnt sich der Kauf

6. BMW M5

Bild: Art Konovalov / Shutterstock.com

Bei dem BMW M5 kommt die deutsche Ingenieurskunst zum Vorschein, denn das Fahrzeug hat sich global einen Namen gemacht. Es beeindruckte durch seine leise Fahrweise und durch die perfekten Fahreigenschaften. In den 90er Jahren hat der M5 zu der Oberklasse gehört und entsprechend hoch war der Preis. Dieser lag damals bei einem Neuwagen bei $100.000.

Kaum ein Fahrzeug hat solch ein unverkennbares Design wie der BMW M5 und auch heute noch wird das Fahrzeug häufig auf dem Gebrauchtmarkt verkauft. Der Preis für ein gebrauchtes Auto dieser Reihe liegt bei ca. $15.000. Der unschuldige Blick des Autos täuscht, denn der M5 hat eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 251 km/h und bringt eine Leistung von 286 PS mit sich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.