Bemerkenswerte Entdeckung am letzten flugfähigen A6M Zero Kampfflugzeug

10. Die Bewaffnung der Zero

Bild: TFoxFoto / Shutterstock.com

Ursprünglich hatte die Zero eine potentiell tödliche Bewaffnung. Neben der 20-mm-Kanone an jedem Flügel hatte sie auch zwei Kaliber-.30-Geschütze in dem Cockpit. Die Granaten wurden durch die Öffnungen an den Seiten des Cockpits abgefeuert.
Der Pilot der Zero konnte mit einem Schalter wählen, welche Waffe er einsetzen wollte.

Außerdem stellte ein Synchronisierungssystem sicher, dass die Kugeln durch die sich bewegenden Propellerblätter gefeuert werden konnten.
Die amerikanischen Flugzeuge waren mit sechs .50-Kaliber-Kanonen bewaffnet, die den leichten Bau der Zero zerstören konnten. Die Japaner glaubten aber, dass ihr Flugzeug zum schnellen Angriff konzipiert war und den Amerikanern nicht viel Angriffsfläche bieten würden. Daher würden sie nicht viel Verteidigung brauchen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.