Bemerkenswerte Entdeckung am letzten flugfähigen A6M Zero Kampfflugzeug

5. Zero, A6M oder Zeke

Der Name „Zero“ entstand, weil die Japaner das Flugzeug als Typ 0 Trägerjäger bezeichneten. Offiziell war das Flugzeug als „A6M“ bekannt. Das „A“ stand für Jäger, „6“ für das sechste Modell in der Linie und „M“ für Mitsubishi. Die Alliierten nannten das Flugzeug „Zeke“.

Die A6M war hoch angesehen. Egal ob sie von einem Flugzeugträger oder vom Land aus startete, sie hatte eine große Reichweite und war sehr manövrierfähig.
2011 erklärte Barber bei AVWeb, warum das Flugzeug so besonders war. Der Prototyp des Flugzeugs war 1939 erstmals in der Luft und er war so ein großer Erfolg, dass die japanische Marine ihn testen wollten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.