Bemerkenswerte Entdeckung am letzten flugfähigen A6M Zero Kampfflugzeug

6. Die Vorzüge der A6M

Bild: Imago / StockTrek Images

In seinem Video Interview erklärte Barber AVWeb, dass das spätere Model der Zero größere Flügel hatte, um darin Treibstofftanks unterzubringen. Die Japaner wollten ihm damit eine größere Reichweite verabreichen. Die Flügel fassten zusätzliche 87 Gallonen zu dem normalen 150 Gallonen Tank.

Die längeren Flügel waren aber ein Problem, weil die Zero jetzt nicht mehr in die Fahrstühle der Flugzeugträger passte. Also baute man einklappbare Flügelspitzen ein.
Dann sprach Barber über das geringe Gewicht des Flugzeuges. Die Maschinen des Flugzeuges waren nicht sehr kraftvoll, sollten aber trotzdem Geschwindigkeit erzeugen. Daher wurde das Gewicht der Zero auf die Hälfte es Gewichts der amerikanischen Gegenspieler reduziert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.