1. Benzinpreise 2025: Anstieg durch Klima-Steuern

Ab Januar 2025 wird die CO2-Steuer von 45 auf 55 Euro pro Tonne erhöht. Laut dem Autoclub Europa (ACE) wird dies die Preise für Benzin und Diesel voraussichtlich um rund 3 Cent pro Liter steigen lassen. Andere Experten rechnen sogar mit einer Erhöhung von bis zu 4,5 Cent pro Liter.
Die CO2-Steuer, die zusätzlich zu den regulären Steuern auf Kraftstoffe erhoben wird, gilt als eine Art Strafsteuer für Fahrer von Benzin- und Dieselfahrzeugen. Diese Abgabe wird jährlich erhöht, was zu einer weiteren finanziellen Belastung für Autofahrer führt. Die steigenden Kraftstoffpreise verdeutlichen, wie sehr sich der Klimaschutz auf die Kosten für Mobilität auswirkt. Autofahren wird somit zunehmend teurer.