Benzin-Schock, Führerschein, Kfz-Versicherung – was alle Autofahrer 2025 erwartet
3. Deutschland-Ticket wird teurer
Bild: nikkimeel / Shutterstock.com
Ab 2025 wird der Preis für das Deutschland-Ticket von 49 auf 58 Euro steigen. Auch für Studenten wird das rabattierte Ticket teurer: Zum Wintersemester 2025/2026 soll der Preis von 29,40 auf 34,80 Euro angehoben werden. Laut dem Autoclub ACE könnten die Länder jedoch weiterhin eigene Vergünstigungen anbieten, beispielsweise für Azubi-, Schüler- oder Sozialtickets, allerdings auf eigene Kosten.
Unklar bleibt, wie es mit dem Deutschland-Ticket und seiner Finanzierung nach der Bundestagswahl weitergehen wird. Die meisten Parteien im Bundestag stehen jedoch weiterhin hinter dem Konzept. Für Nutzer des Deutschland-Tickets bedeutet dies eine steigende finanzielle Belastung, auch wenn das Ticket als günstige Alternative zum Individualverkehr beworben wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.