Benzin-Schock, Führerschein, Kfz-Versicherung – was alle Autofahrer 2025 erwartet
7. Prüfpflicht 2025: Änderungen für Wohnwagen und Wohnmobile
Bild: Pol Sole / Shutterstock.com
Ab dem 19. Juni 2025 gilt eine neue Regelung für Fahrzeuge mit Flüssiggasanlagen: Sie müssen alle zwei Jahre einer Gasprüfung unterzogen werden. „Das betrifft in erster Linie Reisemobile und Wohnwagen“, erklärt der Autoclub ACE Europa. Die Prüfung wird von Organisationen wie TÜV, DEKRA oder GTÜ durchgeführt. Fahrzeuge, die bislang keine solche Kontrolle hatten, können diese bis zum Stichtag nachholen.
Wer die Gasprüfung versäumt, riskiert ein Bußgeld zwischen 15 und 60 Euro. Diese neue Regelung soll die Sicherheit von Flüssiggasanlagen erhöhen und potenzielle Risiken minimieren. Wohnwagen- und Wohnmobilbesitzer sollten daher rechtzeitig einen Termin vereinbaren, um zusätzliche Kosten und mögliche Strafen zu vermeiden. Die neue Vorschrift betrifft zahlreiche Camper in Deutschland.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.