Blendung im Straßenverkehr: Warum immer mehr Autofahrer betroffen sind
2. Welche Altersgruppen sind besonders betroffen?
Bild: Shutterstock / TORWAISTUDIO
Besonders auffällig ist, dass junge Fahrerinnen unter 35 Jahren häufiger von Blendung betroffen sind als ältere Generationen. Laut der Studie sind 32 % der Befragten unter 35 Jahren oft von Blendung durch Scheinwerfer des Gegenverkehrs gestört, während bei den über 50-Jährigen nur 23 % diese Problematik häufig erleben.
Diese Zahlen werfen die Frage auf, warum jüngere Autofahrerinnen stärker betroffen sind – möglicherweise aufgrund der Tatsache, dass sie häufiger in städtischen Gebieten unterwegs sind, wo der Verkehr dichter ist und die Straßen oft schlecht beleuchtet sind. Jüngere Fahrer sind zudem oft mit moderneren Fahrzeugen unterwegs, deren Scheinwerfer möglicherweise stärker strahlen und damit mehr Blendung erzeugen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.