Blendung im Straßenverkehr: Warum immer mehr Autofahrer betroffen sind
6. Nebelschlussleuchten – Eine unterschätzte Blendquelle
Bild: Shutterstock / Milje Ivan
Die Nebelschlussleuchte, die vor allem bei Nebel oder schlechten Sichtverhältnissen genutzt wird, ist eine weitere häufige Ursache für Blendung im Straßenverkehr. 26,7 % der Befragten gaben an, dass sie sich durch Nebelschlussleuchten geblendet fühlen.
Diese Leuchten sind dafür ausgelegt, die Sichtbarkeit bei schlechten Wetterbedingungen zu erhöhen, doch sie können bei klarem Wetter oder auf freier Strecke erheblich blenden. Die Gefahr besteht darin, dass andere Verkehrsteilnehmer diese hellen Leuchten in der Dunkelheit als störend empfinden, wodurch ihre eigene Sichtbarkeit in Gefahr gerät.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.