Blendung im Straßenverkehr: Warum immer mehr Autofahrer betroffen sind

7. Ungewohnte Blendung durch Tagfahrlichter und Fahrräder

Bild: Shutterstock / TORWAISTUDIO

Neben den klassischen Scheinwerfern werden auch immer mehr Fahrerinnen von Tagfahrlichtern geblendet. Obwohl Tagfahrlichter in vielen Ländern vorgeschrieben sind, um die Sichtbarkeit von Fahrzeugen tagsüber zu erhöhen, empfinden 6,9 % der Befragten diese als störend.

Eine weitere, eher neue Quelle für Blendung ist die Beleuchtung von Fahrrädern: 8,8 % der befragten Autofahrer gaben an, sich durch die Fahrradbeleuchtung gestört zu fühlen. Das zeigt, dass sich das Phänomen der Blendung nicht mehr nur auf Autos beschränkt, sondern auch auf andere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrerinnen übergreift.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.