Bußgeldkatalog 2025 verschärft – vor allem Autofahrer müssen aufpassen

2. Rotlichtverstöße werden teurer

Bild: Andrii Medvediuk / Shutterstock.com

Wer 2025 über eine rote Ampel fährt, wird mit deutlich höheren Bußgeldern bestraft. Schon ein Verstoß, der weniger als eine Sekunde dauert, kostet 90 Euro und einen Punkt.

Wenn die Ampel jedoch länger als eine Sekunde rot war, muss der Verkehrsteilnehmer mit einer Strafe von 200 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Für Fahranfänger hat der Verstoß zudem eine Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre zur Folge, was zusätzliche Konsequenzen bedeutet.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.