Ein weiterer Punkt, der 2025 verschärft wurde, betrifft das Überholen bei höheren Geschwindigkeiten. Wer bei einer Geschwindigkeit über 80 km/h einen Abstand von weniger als einem Viertel des Tachowertes einhält, wird mit einem Punkt und einer Strafe von 75 Euro belegt.
Wird der Abstand um mehr als 15 Meter unterschritten, muss der Fahrer sogar mit 100 Euro, zwei Punkten und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten ist daher eine präzise Kontrolle des Abstands notwendig.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.