Chevy Corvette – Bekanntes und Neues zu Amerikas Sportwagen Nummer 1

1. Corvette C4 – Veränderungen sind angesagt

Bild: Imago / ZUMA Press

Im Frühling des Jahres 1983 kam mit der C4-Generation eine Corvette in den Verkauf, die sehr viele Veränderungen gegenüber den Vorgängermodellen aufwies. Es war jetzt geformter Kunststoff, aus dem die Verkleidungen gefertigt waren. Die bisher genutzte Glasfaser schien endgültig der Vergangenheit anzugehören.

Auch die Rahmenkonstruktion fiel anders aus, denn auf einen separaten Körper wurde jetzt beim Bau verzichtet. Neu war zudem das elektronische Armaturenbrett. Dies stieß jedoch nicht auf ungeteilte Akzeptanz der Corvette-Fans. Viele vermissten die analoge Variante.

Im Jahr 1990 dann wurde der Innenraum verändert und die Corvette C4 zeigte sich teilweise wieder mit analogen Instrumenten, zumindest was Drehzahl, Öldruck und Temperaturen anging.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.