Chevy Corvette – Bekanntes und Neues zu Amerikas Sportwagen Nummer 1
5. Corvette C3 – der Ingenieur war nicht zufrieden
Bild: Imago / Sebastian Geisler
Obwohl bereits für einen früheren Zeitpunkt geplant, kam die Corvette C3 erst mit einiger Verspätung 1967 auf den Markt. Es hatten sich Probleme mit dem Windkanal ergeben, die zunächst gelöst werden mussten.
Die Aerodynamik war also nicht zufriedenstellend, was den Ingenieur Arkus-Duntove dazu veranlasste, das Modell erst zu verbessern, um dann damit an den Start zu gehen. Die Verzögerung musste in Kauf genommen werden.
Allerdings gab es einige Kritik an dem Auto. Es wurde teilweise moniert, dass bei dem neuen Modell mehr Wert auf das Design als auf die praktische Handhabung gelegt worden wäre. Und selbst die Qualität der Verarbeitung fand nicht unbedingt Befürworter.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.