„Darf man das überhaupt?“ Überraschende Irrtümer im Straßenverkehr, die fast alle falsch machen
9. Dieses Verkehrsschild wird oft übersehen
Bild: IMAGO / Arnulf Hettrich
Das Verkehrsschild 277.1 ist noch relativ neu im Straßenbild und vielen Autofahrerinnen und Autofahrern nicht geläufig. Gerade weil es erst seit der StVO-Novelle 2020 existiert, wird es in der Hektik des Alltags oder bei engen Straßen oft übersehen. Dabei handelt es sich nicht um eine Empfehlung, sondern um ein klares Verbot: Mehrspurige Fahrzeuge dürfen an diesen Stellen keine einspurigen Fahrzeuge – also Fahrräder, Motorräder oder Roller – überholen.
Die Idee dahinter: Schutz für die schwächeren Verkehrsteilnehmer, vor allem an engen oder unübersichtlichen Stellen. Wer das Schild missachtet, riskiert ein Bußgeld von bis zu 150 Euro sowie einen Punkt in Flensburg. Achten Sie deshalb künftig besonders auf dieses Schild – denn es kann unerwartet teuer werden.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.