Das sind die 9 verrücktesten Autos der letzten 80 Jahre

2. Der 1986 GM Sunraycer

Bild: eaglespeak.us

Dieses Fahrzeug wirkt eher wie ein Rennwagen, oder aber ein Fahrzeug von einer anderen Welt. In den 1970er Jahren torpedierte die Ölkrise die Automobilbranche und somit auch den Autoverkauf. Sodann versuchten die Hersteller die Autos kostengünstiger, kleiner und insgesamt kraftstoffsparender zu entwickeln. Mit dem Sunraycer bewies GM, dass solarbetriebene Verkehrsmittel eine durchaus praktikable Option sind.

Bedauerlicherweise jedoch wurde beim Design des Sunraycer vergessen, Sitze, eine Klimaanlage und Türen einzuplanen. Als Solarauto war es allerdings eines der besten und gewann im Jahr 1987 sogar die World Solar Challenge. Diese Challenge gewann der Wagen im 1950-Meilen-Rennen mit großem Vorsprung von 2 Tagen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.