„Der Schuh des Manitu“: Die 10 größten Filmfehler in Bully Herbigs Klassiker

1. Der dehnbare Zug

Bild: Imago / United Archives

In der legendären Szene aus „Der Schuh des Manitu“ gibt es einen offensichtlichen Fehler im Zusammenhang mit dem Zug. Zunächst wird gezeigt, wie der Zug an den Schoschonen vorbeifährt und dabei als sehr lang dargestellt wird. Allerdings tritt der Fehler auf, wenn der Zug am Horizont verschwindet: Zu diesem Zeitpunkt zieht die Dampflok nur noch ein oder zwei Wagen hinter sich her.

In diesem Fall könnte es sich um eine unbeabsichtigte Ungenauigkeit in der Produktion handeln, die während des Films übersehen wurde. Trotzdem trägt dieser Fehler zur humorvollen und absurden Atmosphäre des Films bei und wird von vielen Zuschauern als charmant und unterhaltsam wahrgenommen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.