Designkatastrophen: Die 30 schlechtesten Autos aller Zeiten
8. 2011 Aston Martin Cygnet
Bild: Thomas Dutour / Shutterstock.com
Mit einem 1,33-Liter-VVT-Motor sollte der Aston Martin Cygnet eine moderne Luxuslösung für die urbane Mobilität sein und die Herzen von vielen Stadtbewohnern erobern. Man kann mit Sicherheit sagen, dass dieser überarbeitete Toyota iQ zu teuer war und ihm erstklassige Funktionen fehlten. Aston hat es entwickelt, um die von der Europäischen Union festgelegten Flottenemissionsstandards zu erfüllen.
Leider gab es, abgesehen von seinem Kühlergrill aus extrudiertem Aluminium, wenig Originalität. Der Cygnet ist das kleinste jemals gebaute Aston Martin-Fahrzeug und das langsamste der Neuzeit mit einer Höchstgeschwindigkeit von 106 Meilen pro Stunde. Das Modell dauerte zwei Jahre, bevor es verschwand.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.