5. Ein Fahrzeug mit Seltenheitswert – der Rimac C_Two
Bild: IMAGO / ITAR-TASS
Bei Rimac handelt es sich um eine junge, aufstrebende Automarke, von der du vielleicht noch nichts gehört hast. Die Hersteller setzen dementsprechend auf moderne Technologien und arbeiten daher wenig überraschend an ihren eigenen E-Autos. Dabei weist Rimac aber schon erhebliche Resultate vor und wächst zudem kontinuierlich an.
Der Name des neuesten E-Modells lautet „Rimac C_Two“ – es ist der Nachfolger zum Concept One. Das neue Modell soll noch mehr Leistung bringen und wird sicherlich auch den stattlichen Preis von nahezu 700.000 Pfund übersteigen, die du für den Vorgänger hinlegen musstest. Aktuell plant der Hersteller, zunächst 150 Exemplare der neuen Variante zu produzieren. Hast du etwas Kleingeld übrig?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.