Die 11 besten elektrischen Sportwagen

5. Ein Fahrzeug mit Seltenheitswert – der Rimac C_Two

Bild: IMAGO / ITAR-TASS

Bei Rimac handelt es sich um eine junge, aufstrebende Automarke, von der du vielleicht noch nichts gehört hast. Die Hersteller setzen dementsprechend auf moderne Technologien und arbeiten daher wenig überraschend an ihren eigenen E-Autos. Dabei weist Rimac aber schon erhebliche Resultate vor und wächst zudem kontinuierlich an.

Der Name des neuesten E-Modells lautet „Rimac C_Two“ – es ist der Nachfolger zum Concept One. Das neue Modell soll noch mehr Leistung bringen und wird sicherlich auch den stattlichen Preis von nahezu 700.000 Pfund übersteigen, die du für den Vorgänger hinlegen musstest. Aktuell plant der Hersteller, zunächst 150 Exemplare der neuen Variante zu produzieren. Hast du etwas Kleingeld übrig?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.