Die 11 gefährlichsten Brücken der Welt

12. Schifferbrücke – Neuseeland

Bild: YSander, CC BY-SA, via Wikimedia Commons

Die Skippers Bridge im Südwesten Neuseelands ist die höchste Hängebrücke des Landes und ragt bis zu 90 Meter über den darunter liegenden Fluss. Ursprünglich wurde sie 1866 an gleicher Stelle gebaut, wurde aber in den ersten 5 Jahren mehrfach von Überschwemmungen unterspült, sodass sie 1871 in ihrer heutigen Form wieder aufgebaut wurde. Sie besteht aus Holz, ist nur 2 Meter breit und lässt jeweils nur ein Auto passieren.

Aber immerhin wurde sie etwas höher gebaut, sodass man nicht mehr plötzlich mit dem Wagen im Wasser steht, was zusätzlich sehr gefährlich sein kann, denn wird der Wagen unterspült, kann die Strömung diesen von der Brücke ins Meer reißen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.