Die 11 gefährlichsten Brücken der Welt

1. Österreichische Straßenbrücken – Kasachstan

Während des Ersten Weltkriegs von österreichischen Kriegsgefangenen gebaut, wurde die Austrian Road 1915 im östlichen Teil Kasachstans im Altai-Gebirge errichtet. Die Straße besteht aus insgesamt 16 Brücken, die alle aus Holz sind und über den Kara-Koba-Fluss führen. Sie sind im Laufe der Jahre verrottet und werden von Tag zu Tag gefährlicher, da einige bereits eingestürzt sind.

Sie werden jedoch eigentlich so gut wie nie überprüft einen TÜV gibt es dort nicht. Das heißt, jede der Brücken kann ständig unter der Last eines Autos zusammenbrechen. Jede Überquerung ist also ein absoluter Nervenkitzel. Zudem sollte man sich vorher gut überlegen, ob man entweder ganz vorsichtig die Brücke überquert oder schnell und in einem Atemzug.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.