Die 11 schnellsten Fahrzeuge aller Zeiten

11. Australisches Gartengefährt

Bild: Robertsf2012, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Bei der Überschrift wird sich sicher jeder erst einmal wundern. 1978 hat ein unfassbares Gefährt einen Rekord gebrochen. Das Speed Boot ‚Spirit of Australia‘, welches im Garten eines Australiers gebaut wurde. Es bestand aus Holz und einem Raketenmotor, welcher an das Boot gebunden wurde. Das hört sich erst einmal Katastrophal an.

Doch tatsächlich schaffte es das Boot am 1978 auf eine Geschwindigkeit von 510 km/h. Dieser Rekord steht bis heute. Was vermutlich auch daran liegt, dass solche Geschwindigkeiten auf dem Wasser super riskant sind. Nur ein kleiner Schlenker und das Boot würde in tausend Teile zersplittern. Ken Warby, der Bauer und Pilot des Bootes kann also stolz auf sich sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.