Wer Hybrid hört, denkt sofort an die Kombination aus Verbrennungsmotor und Elektroauto. Dieses Modell ist allerdings noch deutlich umweltschonender. Denn es wird primär mit Solarenergie betrieben. Zu diesem Zweck sind neben dem kleinen Fahrerraum Solar-Panels angebracht, welche das Auto während der Fahrt mit dem nötigen Strom versorgen.
Die äußerst leichte Ausgestaltung auf drei Reifen sorgt für möglichst geringen Energieverbrauch. Für den Fall von schlechtem Wetter, aber auch zum Starten des Autos ist eine Batterie eingebaut, welche den Elektromotor antreibt. Die großen Nachteile dieser Gefährte liegen einerseits im mangelnden Stauraum, andererseits im großen Sicherheitsrisiko bei Unfällen, da keinerlei Knautschzone vorhanden ist.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.