Stoßstangenaufkleber sind vor allem in Kanada und den Vereinigten Staaten sehr verbreitet. Dieser Trend ist komischerweise nur auf Nordamerika beschränkt. In Europa wird man nie ein Fahrzeug mit Stoßstangenaufkleber entdecken. Viele Amerikaner kleben alles ohne nachzudenken an ihre Stoßstange. Egal ob politische Ansichten oder die Einstellung zum Umweltschutz. Aber wen sollte das interessieren?
Selten ist ein Autoaufkleber der Ausgangspunkt für ein langes tiefgründiges Gespräch oder hatte jemals eine Auswirkung auf die Meinung eines anderen. Außerdem würde niemand ein Shirt mit den Aufschriften seiner Stoßstange tragen. Warum wird dann von den Amerikanern so viel Energie, Zeit und Geld in die Gestaltung der Stoßstange gesteckt? Wer weiß, vielleicht wartet man auf die EINE Begegnung, die alles verändern wird und die durch den Sticker ausgelöst wird?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.