Die 26 schlimmsten Fails beim Auto-Tuning

1. Übertriebene Spoiler

Bild: aSuruwataRi / Shutterstock.com

Der Spoiler oder Flügel am Heck des Autos kann bei richtiger Montage eine richtig gute Modifikation sein. Durch die verbesserte Aerodynamik liegt das Fahrzeug besser auf der Straße. Aber braucht das Fahrzeug für den alltäglichen Gebrauch wirklich unbedingt einen Spoiler? Übertriebene Spoiler erfüllen keinen Zweck und sehen einfach nur komisch aus.

Sind die Spoiler nicht fachmännisch installiert, haben sie auch keine Auswirkung auf die Aerodynamik des Fahrzeuges. Es handelt sich dabei nur um unnötiges Gewicht, dass auf die Leistung keinen Einfluss hat. Vielmehr wird das Öffnen des Kofferraumes durch den Spoiler erschwert. Spoiler sind etwas für Sport- bzw. Rennwagen. Dabei sollte man es auch belassen.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.