Die 26 schlimmsten Fails beim Auto-Tuning

24. Unterbodenbeleuchtung

Bild: Janon Stock / Shutterstock.com

Pflaster oder Teer können mit unter ganz interessant sein. Darüber denkt aber abgesehen von Bauingenieuren- und Bauarbeitern keiner nach. Manchmal wird das Pflaster mit Lampen beleuchtet, die am Unterboden eines Fahrzeuges angebracht sind. Durch eine Unterbodenbeleuchtung erhält das Auto keinen Mehrwert. Alle möglichen Farben sind denkbar. Sehr beliebt ist blau. Aber auch Rot und Atommüllgrün sind weit verbreitet.

Zudem darf die Unterbodenbeleuchtung während der Fahrt sowieso nicht eingeschaltet werden. Daher eignet sich dieser Trend wirklich nur zur Beleuchtung des Teers, Pflasters oder Beton, auf dem das Fahrzeug geparkt wird. Beim Ausstatten des Fahrzeuges mit Unterbodenbeleuchtung sollte man also vorsichtig sein. Ansonsten kassiert man eine saftige Strafe.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.