Die 26 schlimmsten Fails beim Auto-Tuning

5. Alles Schwarz

Bild: Imago / Panthermedia

Der Trend Schwarz auf Schwarz ist längst vorbei. Als es damals bei Luxusautos und High-End-Supersportwagen erschien, war es angesagt. Das mattschwarze Design hatte irgendwas Verwegenes und ließ das Auto gefährlich aussehen.

Heute, im Jahr 2020, gibt es brandneue Chrysler Minivans zu kaufen, die bereits ab Werk das Böse ausstrahlen. Die Hersteller versuchen damit schrecklich weltliche Autos interessanter aussehen zu lassen, als sie in Wahrheit sind. Wer sein Fahrzeug komplett schwarz lackiert, die Scheiben schwarz tönt und schwarze Felgen montiert wird damit keinen spannenden Effekt mehr erzielen. Komplett schwarz ist eben aus der Mode gekommen. Es wurde schon zu oft gemacht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.