Die 7 schnellsten Diesellokomotiven weltweit

5. Klasse 67: Vielseitigkeit auf britischen Schienen

Bild: IMAGO / Dreamstime

Die Klasse 67 ist eine bemerkenswerte Diesellokomotive, die Geschwindigkeit und Leistung kombiniert. Zwischen 1999 und 2000 wurden 30 Exemplare von Alstom gebaut, speziell für den Einsatz in Hochgeschwindigkeitszügen der britischen Royal Mail sowie im Personenverkehr. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h gehörten sie zu den schnellsten Diesellokomotiven ihrer Zeit.

Obwohl sie zunächst für den Postverkehr vorgesehen waren, endete diese Aufgabe bereits 2004, nachdem die Eisenbahngesellschaft EWS den Auftrag verlor. Dennoch fanden die Lokomotiven eine neue Verwendung im Personenverkehr und bei Sonderfahrten. Die Klasse 67 überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, was sie zu einer wichtigen Ergänzung im britischen Eisenbahnnetz machte. Ihr Erbe als Hochgeschwindigkeitslok bleibt ein bedeutendes Kapitel in der Eisenbahngeschichte Großbritanniens.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.