Die 7 schnellsten Diesellokomotiven weltweit

7. Talgo XXI: Rekordhalter mit transatlantischen Ambitionen

Bild: Wikimedia Commons/ Fedekuki, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Der Talgo XXI wurde ursprünglich für den amerikanischen Markt entwickelt, doch es entstand ein einzelnes Exemplar, das den europäischen Eisenbahnvorschriften entsprach. Dieses Modell zeigte eindrucksvoll, welches Potenzial in ihm steckt, als es am 9. Juli 2002 zwischen Olmedo und Medina del Campo in Spanien eine Rekordgeschwindigkeit von 256 km/h erreichte.

Trotz seiner beeindruckenden Leistung im Testbetrieb wurde der Talgo XXI im regulären Einsatz für Geschwindigkeiten bis 220 km/h ausgelegt. Sein modernes Design und die innovative Technik machten ihn zu einer bemerkenswerten Entwicklung im Bereich der Hochgeschwindigkeitszüge. Der Talgo XXI bleibt ein Beweis für Talgos Fähigkeit, neue Maßstäbe in der Eisenbahntechnologie zu setzen und anspruchsvolle Standards zu erfüllen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.