1. Citroën GS: Ein unterschätztes Meisterwerk

Der Citroën GS mag nicht so bekannt sein wie der Traction Avant, der 2CV oder die DS, doch er war ein echtes Juwel seiner Zeit. Als Europäisches Auto des Jahres 1971 brachte der GS die fortschrittliche Technologie der luxuriösen DS in ein erschwinglicheres Fahrzeug für die breite Masse.
Besonders beeindruckte seine hydropneumatische Federung, die ihn sprichwörtlich zum „fliegenden Teppich“ machte. Der britische Motorjournalist LJK Setright lobte den GS mit den Worten: „Citroën kann für sich in Anspruch nehmen, das Automobil als motorisierten Wagen entdeckt und daraus einen fliegenden Teppich gemacht zu haben.“ Der GS bewies, dass Innovation und Komfort nicht nur in der Oberklasse möglich sind, sondern auch für die Massen zugänglich sein können.