Die 8 am meisten unterschätzten Autos aller Zeiten
3. Opel Omega / Vauxhall Carlton: Mehr als nur Lotus
Bild: Imago / Sebastian Geisler
Der Opel Omega und sein britisches Pendant, der Vauxhall Carlton, sind weit mehr als nur die Grundlage für den legendären Lotus Carlton. Während dieser als Supersportwagen Schlagzeilen machte, verbarg sich darunter eine hervorragende Familienlimousine. Besonders der Omega 3000 24V, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h, zeigte, dass große Opels mehr zu bieten hatten, als man ihnen oft zutraut.
Modelle wie der Senator beweisen, dass die Marke in der Lage war, komfortable und leistungsstarke Fahrzeuge zu entwickeln, die ihrer Zeit voraus waren. Doch trotz all ihrer Qualitäten erhalten diese Autos selten die Anerkennung, die sie verdienen, und geraten oft hinter ihren spektakulären Derivaten wie dem Lotus Carlton ins Abseits.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.