Die 8 am meisten unterschätzten Autos aller Zeiten

6. Volkswagen Passat: Der unauffällige Klassiker

Bild: Imago / Joerg Boethling

Der Volkswagen Passat hat sich seinen Platz als zuverlässiger Begleiter auf Europas Straßen gesichert. Zwischen Mainstream und Premium balancierend, vereint er das Beste aus beiden Welten. Für manche ist er ein perfekter Allrounder, für andere lediglich ein Kompromiss. Besonders der B3 aus dem Jahr 1988, der sich von den Audi-Wurzeln löste, gilt als Design-Klassiker.

Auf Autobahnen und Schnellstraßen behauptete er sich als souveräner Langstreckenläufer. Der B5.5 verkörpert das Wesen des Passats: ein zurückhaltendes Design, ein hochwertiges Interieur, großzügige Platzverhältnisse und einen geräumigen Kofferraum. Diese Mischung aus Funktionalität und Eleganz machte den Passat zu einem Dauerbrenner – und dennoch bleibt er oft unterschätzt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.