Die 8 am meisten unterschätzten Autos aller Zeiten

6. Volkswagen Passat: Der unauffällige Klassiker

Bild: Imago / Joerg Boethling

Der Volkswagen Passat hat sich seinen Platz als zuverlässiger Begleiter auf Europas Straßen gesichert. Zwischen Mainstream und Premium balancierend, vereint er das Beste aus beiden Welten. Für manche ist er ein perfekter Allrounder, für andere lediglich ein Kompromiss. Besonders der B3 aus dem Jahr 1988, der sich von den Audi-Wurzeln löste, gilt als Design-Klassiker.

Auf Autobahnen und Schnellstraßen behauptete er sich als souveräner Langstreckenläufer. Der B5.5 verkörpert das Wesen des Passats: ein zurückhaltendes Design, ein hochwertiges Interieur, großzügige Platzverhältnisse und einen geräumigen Kofferraum. Diese Mischung aus Funktionalität und Eleganz machte den Passat zu einem Dauerbrenner – und dennoch bleibt er oft unterschätzt.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.