Die 8 wichtigsten Autos der Geschichte

6. Mini (1959): Das kleine Wunder

Bild: Imago / Depositphotos

Der Mini war eine Revolution im Kleinwagensegment. 1959 auf den Markt gebracht, kombinierte er Quermotor und Frontantrieb in einem kompakten und erschwinglichen Fahrzeug. Diese Kombination schuf mehr Platz im Innenraum und setzte neue Maßstäbe für die Effizienz kleiner Autos.

Obwohl seine Technologie nicht neu war, integrierte der Mini sie auf einzigartige Weise in einem innovativen Gesamtpaket, das erschwinglich und praktisch zugleich war. Der Mini machte den Markt für Kleinstwagen praktisch überflüssig, da er mehr Platz, bessere Leistung und geringere Kosten bot. Sein Erfolg war so groß, dass er zu einer Ikone wurde und das Kleinwagendesign für Jahrzehnte beeinflusste. Der Mini bleibt ein Paradebeispiel für cleveres Design und technische Innovation.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.