Die Clubregeln der Hells Angels – Sie dürfen nie gebrochen werden
11. Es wird viel gefahren, oftmals sehr weite Strecken
Bild: Imago / Thomas Frey
Die Mitgliedschaft bei den Hells Angels bringt eindeutig eine Menge Verantwortung mit sich. Wer einer Motorradbande beitritt, darf kein Problem mit Regeln haben und muss bereit sein, mit seinen Brüdern zu fahren. Und zwar nicht nur kurze, schnelle Ausflüge die Straße hinunter.
Die Hells Angels-Website gibt an, dass bei Charterflüge jedes Jahr mehr als 19.000 km zusammengefahren werden. Dies sind ungefähr 50 km pro Tag. Natürlich ist die Bande nicht jeden Montag bis Sonntag unterwegs, aber Mitglieder müssen ständig für einen langen Road-Trip bereit sein. Dies gehört zu einer Mitgliedschaft im Motorradclub dazu. Für alle die gerne fahren, ist es keine große Belastung, stundenlang auf dem Motorrad zu sitzen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.