5. MGB GT V8 – Britische Polizei im klassischen Sportwagen
Bild: IMAGO / United Archives International
Der MGB GT, ein draisitziger Sportwagen mit einem 1,8-Liter-Hubraum, wurde in der V8-Version auch als Polizeifahrzeug eingesetzt, obwohl dies ungewöhnlich war. Der MGB GT V8 war ein beliebtes Fahrzeug ohne Kennzeichen, da nur wenige mit einem Sportwagen auf Streife rechneten. Eine der Polizeidienststellen, die dieses Modell verwendete, war die Thames Valley Police in Großbritannien.
Interessanterweise liegt der Stützpunkt dieser Polizei heute auf dem Gelände des ehemaligen MG-Werks in Abingdon, etwa 15 km südlich von Oxford. Der MGB GT V8 war nicht nur aufgrund seiner Leistung und Sportlichkeit beliebt, sondern auch ein markantes Symbol für den Einsatz klassischer Fahrzeuge in der Polizei, die eine besondere Geschichte und Stil verkörpern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.