Die üblen Maschen der Autowerkstätten: Wie Kunden hinters Licht geführt werden

4. Teure Ersatzteile statt günstigere Alternativen

Bild: Shutterstock/ Walter Eric Sy

Einige Werkstätten berechnen den vollen Preis für Originalteile, obwohl günstigere Ersatzteile verfügbar wären. Kunden wird oft nicht mitgeteilt, dass es für viele Verschleißteile qualitativ gleichwertige, aber deutlich günstigere Alternativen gibt. Stattdessen wird der Preisaufschlag für Originalteile als selbstverständlich angesehen. Das kann die Kosten einer Reparatur erheblich in die Höhe treiben.

Wer nachfragt, erfährt oft, dass es auch Marken-Ersatzteile gibt, die genauso zuverlässig sind. Werkstätten, die diesen Trick anwenden, profitieren von der Unwissenheit der Kunden und erhöhen damit ihren Gewinn. Um sich zu schützen, sollten Kunden immer nach Alternativen fragen und auf einer transparenten Preisauskunft bestehen, bevor sie den Auftrag erteilen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.