Die Welt der Geschwindigkeitsrekorde: Top 10 Autos
4. Rimac Nevera (415 km/h)
Bild: Imago / Manfred Segerer
Der Rimac Nevera ist ein wahres Kraftpaket und erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 415 km/h. Doch noch erstaunlicher ist seine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h, die in unglaublichen 1,8 Sekunden erfolgt. Dieser beeindruckende Wert wird durch den leistungsstarken Elektromotor mit 1914 PS und einem maximalen Drehmoment von 2360 N/m ermöglicht.
Der Rimac Nevera zeigt eindrucksvoll, wie Elektromobilität und Hochleistungsfahrzeuge in perfekter Harmonie zusammenkommen können und setzt neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit und Leistung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.