Diese 10 geheimen Tricks fürs Auto kennt kaum jemand!

2. Mit Öl zu neuem Glanz

Bild: DUSAN ZIDAR / Shutterstock.com

Mit der Zeit werden im Innenraum des Wagens Abnutzungserscheinungen erkennbar. Gerade bei älteren oder viel genutzten Fahrzeugen ist dies ganz normal. Dann gilt es mit einer ordentlichen Autowäsche und eventuell ein paar kleineren Reparaturen diese zu kaschieren. Die Armaturen beispielsweise können in neuem Glanz erstrahlen, wenn diese mit Öl geputzt werden. Der Vorteil? Öl hat man eigentlich immer zu Hause! Dafür zu empfehlen ist vor allen Dingen Olivenöl.

Das Lenkrad sollte von dieser Behandlung jedoch ausgenommen werden, da dieses sonst spürbar an Griffigkeit verliert. Gleiches gilt ebenso für die Sitze. Ein spezielles Reinigungsmittel für Polster- und Lederstühle ist hier die besser Wahl.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.