Diese 10 geheimen Tricks fürs Auto kennt kaum jemand!
8. Nase in Richtung Osten
Bild: CandyBox Images / Shutterstock.com
Sobald der Winter naht ist Autofahren nur noch halb so amüsant. Die Kälte, das Eis und der Schnee machen die Straßen glatt und lahmen somit den Verkehr. Des Weiteren frieren in den kalten Nächten auch die Autoscheiben zu. Das lästige Freikratzen lässt sich jedoch erleichtern bzw. teilweise sogar vermeiden. Dafür muss das Auto am Abend nur mit Frontstoßstange in Richtung Osten geparkt werden.
Dort geht nämlich die Sonne auf. Sobald dies der Fall ist, beginnen die wärmenden Strahlen damit, die Vereisung zum Schmelzen zu bringen, wodurch das Freikratzen deutlich leichter wird. Je nach Tageszeit ist sogar kein weiteres Handeln mehr notwendig, für die freie Sicht.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.