Diese 11 Autobesitzer hatten einen sehr schlechten Tag

8. Falsch geparkt

Ein 21-Jähriger, der leicht alkoholisiert war und zudem noch zu schnell fuhr, erlaubte sich eine unfreiwillige Parkeinlage. Der junge Mann war mit mehr als 100 km/h unterwegs, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab.

Als die Polizei am Unfallort ankam, steckte der Wagen mit der Motorhaube in 1,50 Meter Höhe in einer Garage. Bei dem Aufprall wurden Teile der Garage auf die Straße geschleudert. Die Tachonadel des Fahrzeuges war auf 110 km/h steckengeblieben. Der junge Mann erlitt nur leichte Verletzungen, hat aber wohl viel Zeit, das Einparken zu üben und muss einen Schaden von etwa 20 000 Euro bezahlen.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.