Wir wissen nicht mit Sicherheit zu sagen, ob es sich bei dieser Darstellung um einen makabren Scherz oder ein tatsächliches Geschehnis handelt, welches sich so tatsächlich zugetragen hat. Ein Sarg wird mithilfe eines Traktors auf seinen letzten Weg gebracht. Vorne auf befindet sich weiterhin noch ein demonstrativer Dudelsackspieler.
Geht in diesem Sarg möglicherweise ein eingefleischter Bauer auf seine „letzte Reise“? War es dessen ausdrücklicher Wunsch, auf diese Art und Weise abzutreten? Oder handelt es sich tatsächlich um eine provokante Darstellung, welche möglicherweise durch äußere Einflüsse wie Karneval inspiriert wurde? Wir wissen es nicht mit Sicherheit zu sagen, sind uns aber einig, dass dieses Bildnis im Gedächtnis bleiben dürfte.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.