Diese 13 Fehler sollten Sie bei der Autowäsche nicht machen

1. Niemals Trocken vorarbeiten

Bild: AJKPhotography / Shutterstock.com

Viele Autobesitzer sind der Meinung, dass es nicht schaden kann, wenn das Fahrzeug vor der nassen Wäsche schon einmal trocken vorgereinigt wird. Dies spart Zeit und tut dem Lack sicherlich gut. Nein! Trockene Schmutzpartikel werden so nur weiter auf dem Lack verteilt, was nicht nur das folgende Waschen erschwert, sondern auch schädlich sein kann.

Die harten Partikel können für Kratzer sorgen, erreichen somit das Gegenteil von Sauberkeit und können sogar zu Schäden führen. Auch wenn es verlockend wirkt – du solltest auf keinen Fall trockene Vorarbeit vornehmen. Greife lieber gleich zu Wasser und Putzlappen oder Schwamm und mach dir vorher keine Gedanken um deinen Flitzer.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.