Diese 13 Fehler sollten Sie bei der Autowäsche nicht machen

1. Niemals Trocken vorarbeiten

Bild: AJKPhotography / Shutterstock.com

Viele Autobesitzer sind der Meinung, dass es nicht schaden kann, wenn das Fahrzeug vor der nassen Wäsche schon einmal trocken vorgereinigt wird. Dies spart Zeit und tut dem Lack sicherlich gut. Nein! Trockene Schmutzpartikel werden so nur weiter auf dem Lack verteilt, was nicht nur das folgende Waschen erschwert, sondern auch schädlich sein kann.

Die harten Partikel können für Kratzer sorgen, erreichen somit das Gegenteil von Sauberkeit und können sogar zu Schäden führen. Auch wenn es verlockend wirkt – du solltest auf keinen Fall trockene Vorarbeit vornehmen. Greife lieber gleich zu Wasser und Putzlappen oder Schwamm und mach dir vorher keine Gedanken um deinen Flitzer.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.