Diese 13 Fehler sollten Sie bei der Autowäsche nicht machen
3. Vermeide es, von oben nach unten zu putzen
Bild: AJKPhotography / Shutterstock.com
Oft beginnen Menschen beim Putzen mit den Stellen, die am leichtesten erreichbar sind. Dies ist, ohne es böse zu meinen, ein bisschen der Bequemlichkeit geschuldet. Meist hat man sowieso nicht viel Lust aufs Putzen und dann fängt man eben da an, wo man sofort als erstes herankommt.
Die ärgerliche Folge: Putzt du später die Stellen, die vielleicht weiter oben am Auto und schwieriger erreichbar sind, tropft das Schmutzwasser auf die unteren, schon behandelten Teile herunter und hinterlässt Schlieren oder Ähnliches. Du kannst dann also im Endeffekt noch einmal von vorn mit der Putzarbeit beginnen. Vermeide das direkt und starte die Arbeit mit Teilen wie dem Dach, um dich dann „runterzuarbeiten“.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.